Nach der katastrophalen Spielwoche 7 hat GM Wilcke die Reihen ordentlich durcheinander gewürfelt. Bisher mit nur mäßigem Erfolg. Gegen Chicago war man spielerisch überlegen, scheiterte aber im gesamten Spiel an Corey Crawford. Eine enorm ärgerliche Niederlage. Gegen San Jose kam man zu spät ins Spiel und hat sich durch schlechte Defensivarbeit selbst um den Erfolg gebracht. Den Verlust von Drew Doughty konnte man deutlich spüren. Ein merkwürdiges Spiel ereignete sich in Dallas. Beide Mannschaften brachten hauptsächlich Fehlpässe aufs Eis. Am Ende ein gerechtes 1:1 und ein 2:1 SO Sieg für die Texaner. Wie schon gegen SJ kam man gegen Nasvhille nur spät gut in die Partie. Trotz früher Führung lag man schnell 1:4 hinten. Die Aufholjagd begann zu spät.
LA - CHI 0:1 EDM - LA 1:3 SJ - LA 5:3 COL - LA 2:3 OT DAL - LA 2:1 SO LA - NSH 2:4
Mittlerweile sind Drew Doughty und Jason Chimare zurück von ihren Verletzungen. Daniel Carcillo ist zwischenzeitlich aus dem Hauptkader auf den Scratch geflogen. Für Ihn spielt Tanner Pearson neben Linden Vey und Jason Zucker in der 4. Reihe. Center Mike Richards wurde in die 3. Reihe versetzt zu Tyler Toffoli und Matt Frattin.
Eine starke Woche hatten Anze Kopitar (5 Punkte), Dustin Brown (5 Punkte) und Jeff Carter (4 Punkte). Nach 29 Spielen konnte Dwight King nun auch endlich seinen Bann brechen und erzielte sein erstes Saisontor!
Ben Scrivens musste den Posten des Backup Goalies vorerst für Martin Jones räumen. Jones spielte auch prompt im Spiel gegen Colorado und konnte bei seinem Debüt auch gleich einen Sieg feiern.
Der Kampf mit Dallas um Platz 7 läuft weiter. Ziel für die nächste Woche ist eindeutig ein Sprung nach vorne und siegreiche Spiele, auch wenn mit den Detroit Red Wings ein Topfavorit auf den Titel wartet.
Die Gerüchteküche in LA brodelt. Angeblich sollen Mike Richards & Daniel Carcillo ihre letzten Spiele für die Kings absolviert haben. Nur wer wohin gehen die beiden? Und wer kommt dafür??