Mit Spannung wird auf die erste Begegnung der Bruins in New Jersey gewartet. Das Team traf bereits in der Stadt ein und absolviert noch heute ein letztes Training, bevor es morgen Nachmittag ernst wird. Der Respekt vor dem Gegner ist zwar da, Angst zeigte sich im Team um P.Bergeron jedoch nicht. GM Horeis: Wir wollen hier gleich eine Duftmarke setzen. Wir sind heiß !
Bereits in der 2. Minute ging der Gast durch P.Bergeron in Führung. Der Druck auf das gegnerische Gehäuse war enorm, die Folge waren 5:0 Torschüsse nach wenigen Minuten. Mit zunehmender Spieldauer agierte NJ bissiger in den Zweikämpfen und kam so ins Spiel zurück. Folgerichtig fiel der Ausgleich. Beeindruckt von der Gangart seines Gegners, kam Boston kaum aus der eigenen Zone, erzielte aber trotzdem die erneute Führung. Savard staubte ab. Davon unbeeindruckt, machte NJ weiter Druck und glich recht zügig wieder aus. 10 Minuten vor dem Ende erzielte dann Kubina, ohne großartige Gegenwehr der Bruins Defensive, das hochverdiente 3:2. Mit dem Mut der Verzweiflung stemmten sich die Gäste gegen die drohende Niederlage, zeigten im Abschluss aber erneut einige Schwächen. Kovalchuk machte 0,2 Sekunden vor Ende den Deckel zu. 4:2
GM Horeis: Das habe ich mir anders vorgestellt. Nach einer so schnellen Führung und so viel Druck auf das gegnerische Gehäuse, darf man sich nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen.
Spiel 2:
Wer gedacht hätte, nun würden die Bruins eine Trotzreaktion zeigen, der sah sich in den ersten 20 Minuten eines Besseren belehrt. Völlig konfus agierte die Defense, ließ zu viel zu und lag bereits nach 13 Minuten mit 1:3 hinten. Sullivan, Kubina und Zajac trafen bis dahin für die Devils, dem lediglich ein Treffer von O´Reilly entgegengebracht wurde. Im 2. Drittel brachte P.Bergeron die Bruins wieder heran, kurz danach verletzte sich der Leader der Bruins allerdings so schwer, das er für die nächsten Spiele aussetzen muss. Es kam nun Fahrt in die Begegnung und Morrow schloss einen Konter mustergültig zum 3:3 ab. Auf erneuten Führungstreffer der Devils durch Talbot, antwortete Ovechkin nur 1.30 später. Mit 4:4 ging es in das letzte Drittel, in dem der Gast in der 4.Minute durch Lecavalier in Führung ging. Chancen auf beiden Seiten, die bis dahin eher fahrigen Keeper, steigerten sich. Die Entscheidung dann 1.45 vor Ende als der überragende Ovechkin zum 6:4 einschoss. Letztlich ein glücklicher Sieg, dank einer kämpferisch besseren Vorstellung als noch in Spiel 1.
GM Horeis polterte dennoch nach dem Spiel: Unsere Defender haben Blei in den Schlittschuhen. Das geht so nicht. Bei Checks könnte man denken, wir werfen mit Wattebällchen. Wir müssen gnadenloser werden, es sind Play-offs verdammt. Auch Tukka könnte mal Eier brauchen. Die Gegentore sind viel zu einfach! Die Leistung der Ref´s war eine mittelschwere Katastrophe...(Wutentbrannt trat der GM danach gegen die Kabinentür und faltete kräftig seine Verteidiger zusammen)