Dallas @ Vancouver Dallas hat hier über weite Teile das Spiel gemacht,kam aber nicht über ein 2:4 aus eigener Sicht heraus. Beim ersten Powerplay der Canucks dachte sich ein übermotivierter Lehtonen er rennt mal raqus, nimmt sich die Scheibe, um sie kurzerhand mal den heran nahenden Stürmer zu geben (D.Sedin) welcher die Scheibe ans Bein eines verteidigers brachte, was aber nicht machte, denn die Scheibe gelang ja zum besser platzierten Burns. Dallas danach mit dem Kopf durch die Wand kam über Peverley rechts rein, dieser passt auf Goligoski vors tor, welche abzog und am Goalie scheiterte, aber der Herr Seguin konnte den Rebound verwerten. Pause und im zweitem Drittel war wenig los. Im dritten dann der Fehlpass nach Bullygewinn, die Canucks spielen die Scheibe tief, die STARS noch mit dem Köpfen im Striplokal, es kam zumindest niemand heran und Burns konnte einnetzen. Man könnte meinen das passiert nicht wieder. Denkste pass an der blauen fehlgeschlagen, Vancouver mit den Sedin Brüdern im Angriff, Querpass und natürlich war niemand zum abfangen da ausser Henrik Sedin welcher den Schläger nur kurz aufs Eis legte. 1:3 aus sicht der Stars. Wieder ein Tor mit nem Querpass konnte diesmal Santorelli verwerten. Dallas konnte zwar nochmal auf 2:4 durch Cole verkürzen (Seguin schoß von der blauen, während Cole im Slot nur abfälschte), aber da war die Uhr zu weit unten.
Stats: Tore 2:4 Schüsse 27 zu14 Checks 16 zu 32 Offense Time 5:53 zu 2:52 Pässe 55% zu 44% Strafminuten 21 zu 19 pp 0/2 zu 1/3 pp Minuten 2:56 zu 3:41 Bullys 18 zu 7
Ein erzürnter GM Christian Opitz sagte nach dem Spiel: Es ist Traurig was sich Kari in den letzten Wochen dabei gedacht hat. Er hat viele gute Chance vereitelt, aber er machte leider auch mist, das kennt man aus meiner Heimat, da wurde der Goalie aber an einem Brauseherrsteller dankend weiter gegeben, in der Torwartposition wird sich die nächsten Spiele was ändern, ein Trade kommt allerdings nicht in Frage.Ray war jetzt drei Spiele bei uns und hat wieder frischen Wind in die Segel gesetzt, das er sich nach diesem harten Check in die Bande eine Handgelenksverstauchung zuzieht ist ärgerlich. Aller Voraussicht nach, fehlt er uns gut 10 Spiele. Großes Lob geht an Tyler, jeder gefährliche Angriff hatte direkt mit ihm zu tun gehabt. Lob auch anch Vancouver, was der Benno Kress aus seinen wenigen Chancen gemacht hat, nenne ich Eiskalt. Die Race wird kommen
Dallas @ St.Louis Ein Spiel welches die STARS gewinnen mussten und endlich auch einmal wollten. Man konnte endlich ein erlösendes 6:2 einfahren und bis auf die Torwartposition auch glänzen.
Tore 6:2 Schüsse 25:22 Checks 9:29 Offensivzeit 7:18 zu 2:29 Passquote 55% zu 62% Strafminuten 7:00 zu 11:00 Powerplays 2/2 zu 0/0 Powerplayminuten 1:54 zu 0:00 Bullys 16 :8
Dallas @ Edmonton MIt einem 6:2 im Rücken kamen die Stars zu den Oilers und brachten die Positivie Energie mit aufs Eis. Im ersten Drittel netzte Jamie Benn ein, während im zweitem Drittel Cole nachlegen konnte. Noch im zweitem Drittel kamen die Oilers ran und verkürzetne auf 1:2, so verabschiedete man sich auch in die zweite Pause. 3 Minuten gespielt und Perron konnte ausgleichen. Nach 7 Minuten fasste der Neuzugangaus Disneyland, Palmieri, ein Herz und zog einfach flach ab. Ein Schuss ein Tor der Sieg!!!!
Tore 3:2 Schüsse 18:27 Checks 10:25 Zeit in der Offense 4:01 zu 4:41 Pässe 50%zu 65% Strafminuten 8:00 zu 10:00 PP 0/4 zu 1/3 PP-Minuten 8:01 zu 2:28 Bullys 21 zu 7 Unterzahltore 1:0
Die Tore: 1.Drittel 1:0 Jamie Benn (Cole, Gonchar)
Rangers @Dallas Spiel 4:2 verloren, was schlimmer ist, das Palmieri nach einem harten Check mit gebrochenem Bein mindestens 38 Spiele nicht verfügbar ist. KOnnte der Neuzugang aus Disneyland in seinen ersten beiden Spielen drei mal punkten, föllt dieser jetzt für lange Zeit aus.
Tore 4:2 Schüsse 22:8 Checks 22:21 Offensetime 8:10 zu 3:28 Passquote 65% zu 50% Strafminuten 12:00 zu 14:00 Powerplay 1/2 zu 0/1 PP MInuten 2:07 zu 1:34 Bullys 11 zu 11
Stars @ Flames 2 Ganze Drittel kamen die Stars überhaupt nicht ins Spiel, spielte man zwischenzeitlich 7 Minuten in UZ, davon 2 MInuten 5:3 war man froh das man das 0:0 halten konnte. Im dritten Drittel kamen die Stars endlich ins Spiel und nutzten am Ende eine der vielen Chancen die entstanden. Das GWG erzielte "TheBeauty" Cody Eakin nach Vorlage von Horcoff und vorarbeit Peverley.
Tore 1:0 Schüsse 15:20 Checks 20:14 Offensetime 4:45 zu 7:22 Passquote 53% zu 59% Strafminuten 10:00 zu 4:00 Powerplay 1/3 zu 0/4 PP MInuten 2:18 zu 8:19 Bullys 13 zu 7
6 Punkte aus 5 Spielen ist besser als die Quote vom letzten Spieltag. Ärgerlich das man das erste Spiel aus Doofheit verlor, dafür konnte man aber auch ein Spiel gewinnen und es war nicht gerade verdient.