Im Grunde war Montreal die Ganze Zeit am drücken. Die einzige Chance welche die STARS hatte, war auf Konter zu spielen. SO kam auch das zwischenzeiitliche 1:2, worauf fast das 2:2 kam, der Puck jedoch auf der Linie blieb. Danach gab es fast nur noch Strafen gg die STARS welche dann quasi aufhörten zu spielen und nur noch auf den Mann gingen.
Statistik Tore 1:3 Schüsse 12:19 Checks 37:16 Passquote 48 zu 54% PP 0/0 zu 2/8 PP Minuten 0 zu 7:47 Bullys 9zu11
Ein Spiel, welches über weite Strecken hin und her ging. Da aber irgendwann bei den STARS der glaube an sich selbst fehlte, brach man nach dem 0:1 ein und erspielte nichts mehr. Letztendlich verdient, hätte aber auch ne OT geben können bei der sich keiner der beiden GM´s beschweren könnte.
Statistik Tore 1: Schüsse 21:14 Checks 18:17 Passquote 77zu45% PP 0/2 zu 0/1 PP Minuten 4 zu 2 Bullys 9zu10
Diese Begegnung gehört fast komplette zwei Drittel den Sabres. Mit Anpfiff des letzten Drittels, gelang es Dallas endlich mal gegenan zu gehen. Hatten die STARS nach zwei gespielten Dritteln ganze 1:20 Offensivzeit, hatte man nach dem Spiel welches in die OT ging dann letztendlich doch noch 3:27 Auf der Uhr. Dieses Spiel verlor man letztenendes dann verdient nach Penalty schiessen in welchem nur Jamie Benn treffen konnte auf seiten der STARS.
Statistik Tore 0:1 Schüsse 23:22 Checks 19:22 Passquote 50 zu 71% PP 0/3 zu 0/2 PP Minuten 6 zu 4:01 Bullys 9zu6
Der Favorit hier war klar der Gastgeber, was er auch mit guten neun Minuten Offensivzeit zeigte und dem Ergebnis von 0:2 bestätigte. Detroit bleibt der Angstgegner der Stars.
Tore 0:2 Schüsse 9:32 Checks 25:17 Zeit in der Offense 4:06 zu 9:02 Passquote in % 58 zu 63 Strafminuten 10:00 zu 2:00 Powerplays 0/0 zu 1/4 Powerplayminuten 0:00 zu 2:57 Gewonnene Bullys 6 zu 13 Breakaways 0 : 0 UZ Tore 0:0
Ein Spiel was die STARS mit 2 Punkten eingeplant haben. Das es am Ende so wurde, war aber eher der Grund, das die Sens noch blinder waren als die Millionentruppe um Jamie Benn. Am Ende gewann Dallas mit 1:0 völlig unverdient.
Tore 1:0 Schüsse 24:30 Checks 22:32 Zeit in der Offense 8:02 zu 3:17 Passquote in % 52 zu 59 Strafminuten 4:00 zu 10:00 Powerplays 0/5 zu 0/2 Powerplayminuten 8:25 zu 0:55 Gewonnene Bullys 12:9 Breakaways 1:0 UZ Tore 0:0
Collorado vs. Dallas Das nächste Spiel, indem man 2 volle Punkte holen wollte, hatte man das erste Spiel unglücklich nach OT verloren. Dallas Druckvoll und überlegen, am Ende aber zu blöde. Mit dem Ausfall von Whitney fehlte bei den STARS auch jeglicher Druck.
Tore 2:1 Schüsse 21:17 Checks 18:23 Zeit in der Offense 4:55 zu 7:59 Passquote in % 62 zu 56 Strafminuten 11:00 zu 9:00 Powerplays 1/2 zu 0/3 Powerplayminuten 2:13 zu 4:26 Gewonnene Bullys 12:10 Breakaways 1:0 UZ Tore 0:0
Dallas vs.Boston Hier fuhr man mit dem Gedanken in, das man sowieso verliert. Nachm ersten Drittel stand es dann völlig unerwartet 0:1 durch ein Tor im Powerplay. Im ersten Drittel war Dallas die Spielbestimmende Mannschaft, was sich nach dem Gang aus der Kabine aber schlagartig änderte. War Boston nur noch im Angriff und übte Druck aus, konnten die STARS bis mitte des dritten drittels noch retten, vergeigten dann aber verdient mit 3:1.
Tore 1:3 Schüsse 16:20 Checks 23:20 Zeit in der Offense 5:14 zu 6:31 Passquote in % 50zu70 Strafminuten 2:00 zu 4:00 Powerplays 1/2 zu 1/1 Powerplayminuten 1:32 zu 0:12 Gewonnene Bullys 6 zu 12 Breakaways 0:0 UZ Tore 0:0
Die Stars verabschieden sich nach diesem verfickten Spieltag mit 6 Niederlagen, davon eine nach SO sowie einen Sieg. Man hat es geschafft in sieben Spielen ganze 3Tore zu schiessen und 11 zu kassieren. Beruhigend ist einzig das die Niederlagen diese Saison sowiet alle sehr knapp waren. in der kommenden Woche soll dann das miserable Powerplay sowie das Passspiel Trainiert werden. Die Spieler bleiben auf dem Eis bis die Passquote bei sagenhaften 85% ist oder eben diese aufs Eis Kotzen!!!! Nachdem unsere Sternchen dann gekotzt haben, wird deutlich am Torabschluss gearbeitet. Dazu wird man sich Professionelle Hilfe von einem gewissen AKIN erkaufen ;-)
Kommen wir zu den Scorern: vorwoche, Fettgedruckt nach diesem Spieltag Tor-assist-Punkte R.Peverley 1-4-5------1-4-5 S.Horcoff 1-2-3------1-2-3 Jamie Benn 2-1-3------ 3-4-7 B.Dillon 1-2-3------1-2-3 T Seguin 2-1-3------4-4-8 A.Roussel 2-1-3------2-1-3 Jordie Benn 0-3-3------0-3-3 E.Cole 2-0-2------3-1-4 S.Gonchar 0-2-2------0-2-2 R. Whitney 0-2-2------0-3-3 C.Eakin 1-1-2------1-2-3 A.Goligoski 0-1-1------0-1-1 L.Macdermid 1-0-1------1-0-1 A.Chiasson 0-1-1-----1-1-2 Lehtonen 0-1-1------0-1-1 S.Robidas0-0-0------0-1-1
Desweiteren geben die STARS bekannt, das man sich von McDermid, Nichushkin sowie Klingberg wechseln ins Disneyland. Im Gegenzug kommen:Palmieri, Belesky sowie Lovejoy. Wir wünschen unseren Abgängen alles gute. Unseren Zugängen natürlich auch und legen ein wenig Hoffnung in diese hinein. Abzugeben wäre noch Roussel für nen Flügel.
Gamestats 4-8-5 Damit deutlich unter seinen Erwartungen und weit ab vom Ziel(Heimrecht in den PO´s)
Zitat von Julian im Beitrag #12Gar kein Problem. :) Der hat sich bei deinen Stats aber auch eingeschlichen. :) Ich finde die fünf Punkte von Seguin diese Woche nicht. :/
wieso nicht? kann sein das er im letzten spiel vom zweitem Spieltag gescored hat. Das Spiel wurde noch sehr spontan vorm Spieltagwechsel nachgeholt