So, es war also soweit. Das Eis in Phoenix war bereit, die Kings sind frühzeitig angereist. Die ersten beiden Heimspiele in der Jobing.com Arena konnten also beginnen.
Bei den Kings fehlte, wie bekannt, Jeff Carter. Die Yotes mussten auf Derek Roy verzichten.
Game 1:
Phoenix kam vor heimischer Kulisse sehr gut ins Spiel. Grundsätzlich waren die Gastgeber in Drittel 1 & auch 2 Tonangebend. Allerdings hatten auch immer wieder die Gäste ihre Chancen. Noch im ersten Drittel konnte Magnus Paajarvi einen Rebound durch die Hosenträger von Quick schieben. Der Knoten schien früh geplatzt. Die Yotes erhöhten 1 Minute vor Ende des 1. Drittels durch Greening noch auf 2:0. Zu dem Zeitpunkt sicherlich etwas zu hoch die Führung.
LA kam wütend aus der Kabine und konnte nach knapp 2 min durch den Captain himself - Dustin Brown - auf 1:2 verkürzen. Eine schöne hereingabe von Kyle Palmieri konnte der 28jährige verwerten. Das Spiel war seitdem Anschluss wieder ausgeglichen. Nach knapp 11 Minuten kam es denn aber knüppeldick für die Gäste. Boyd Gordon trifft bei dem Versuch einer hereingabe nur den Fuß von Matt Greene und die Scheibe trudelt von dort aus an den Pfosten und hinter die Linie. 3:1. Bitteres Gegentor für die stärker werdenden Gäste.
Das Schlussdrittel ist kurz erzählt. Die Kings rannten 20 Minuten lang auf das Tor von Bryzgalov zu, aber es schien wie vernagelt. 13:3 Torschüsse für die Kings standen am Ende des 3.Drittels zu buche, aber es fiel kein Treffer mehr.
So gewannen die Phoenix Coyotes Spiel 1 vor heimischer Kulisse.
Bitter für die Yotes, dass sich Mathieu Perreault bei einem Check von Tyler Bozak für die restliche Saison verletzte.