Wenig Zeit ist vergangen nach dem 3:1 Sieg von Phoenix und der anstehenden zweiten Begegnung.
Phoenix musste auf Perreault verzichten, dafür rückte aber Derek Roy in die Mannschaft.
Spiel 2 begann wie Spiel 1 - ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Gleich zu Beginn des Drittels, die Schocknachricht für die Gastgeber. Auch Brett Hextall hat sich verletzt und wird diese Saison voraussichtlich nicht mehr zur Verfügung stehen. Das war aber auch das größte Highlight in Drittel 1. Ziemlich unspektakulär und durch gutes Abwehrverhalten beider Teams ging es mit einem gerechten 0:0 in die Kabine. GM Wilcke machte seine Jungs nochmal richtig heiß, die ohnehin Motiviert bis in die Haarspitzen waren. Voller Elan kamen die Kings aus der Pause und macht von Beginn an Druck. Jede Scheibe wurde aufs Tor von Brzyzgalov gebracht. Aber es half wieder nichts - Lombardi brachte die Gastgeber durch ein Powerplay-Treffer in front. Ein schöner Schlagschuss genau in den Winkel. Quick chancenlos.
Die Kings auch nach der Führung weiterhin mit den größeren Spielanteilen, aber ohne Erfolg vor dem Tor. 12:3 Torschüsse in Drittel 2 aber 0:1 Tore. GM Wilcke musste sich etwas einfallen lassen.
Bis zur 53. Minute mussten sich die wenigen Kings Fans gedulden. Bis Dustin Penner einen schnellen Angriff vollendete. Und dann ging es auf einmal ganz schnell. Nur 45sek später traf Vladimir Sobotka bei angezeigter Strafe gegen Phoenix zum 2:1. Die Folgerichtige Führung!
Nachdem Rückstand kämpften sich dann die Gastgeber wieder heran. Diverse Chancen im Powerplay ließen sie verstreichen. Die wohl größte Chance hatte dabei Derek Roy der 2m vor dem Tor, selbiges, verwaistes Tor nicht traf. Er schoss den heranrutschenden Quick Mittig vom Tor an. Der Gegenangriff sollte den Gastgebern den Dolchstoß versetzen. Ein schneller Konter über Alzner und St.Louis konnte durch Tyler Bozak genutzt werden. Bozak mit der Entscheidung in Unterzahl gegen seinen Ex-Klub. Was für eine Dramaturgie! Am Ende gewinnen die Kings aber verdient 3:1 in Phoenix.