Zurück in der Jobing.com Arena zu Phoenix. Die Yotes mit mindestens zwei Matchbällen. Den ersten sogar daheim!
Das Spiel sollte sich als ereignisreich und chancenreich darstellen. Los Angeles arbeitete sichtbar daran möglichst wenig Strafen zu provozieren. Schließlich war es Tyler Seguin der die Kings frühzeitig auf die Siegerstraße brachte. Er umkurvt das Gehäuse von Bryzgalov und netzt frech mit der Rückhand ins kurze Eck.
Man konnte die Pflastersteine die GM Wilcke vom herzen gefallen sind bis zu den Parkplätzen hören.
Das zweite Drittel starteten die Kings mit einem Powerplay. Für Jake Muzzin ergibt sich an der Blauen die Möglichkeit für einen One-Timer, allerdings verdaddelt er die Scheibe an Korpikowski der dann Mutterseelenallein in Richtung Quick laufen kann. Für den erfahrenen Schützen natürlich kein Problem die Scheibe dann auch unter zu bringen. Kackfrech mit der Rückhand vorbei an der Fanghand von Jonathan Quick. Das Spiel war nun wieder offen. Auf beiden Seiten gab es zum Teil hochkarätige Chancen die nicht genutzt werden konnten. Ein tolles Spiel. Nervenaufreibend und spannend bis zum Schluss. Knapp 7 min vor Ende der Partie gab es wieder ein Powerplay für die Mannschaft von @Ande1860. Ungünstiger Zeitpunkt für die LA Kings. Aber auch hier wieder ein recht schwaches Überzahlspiel der Coyoten. Würden sie dieses besser ausnutzen, wäre die Serie womöglich schon vorbei. Anze Kopitar kann die Scheibe schließlich im gegnerischen Drittel behaupten und zieht das Ding in die kurze Ecke vorbei an Bryzgalov. 2:1! Kings wieder im Rennen. So blieb es dann auch bis zum Ende. Die Wutangriffe von Phoenix haben nichts zählbares mehr eingebracht, so dass wir uns gemeinsam auf ein spannendes Spiel 6 in Los Angeles freuen können.
GM Wilcke: "Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung heute. Wir haben weniger Strafen geholt und konnten das Spiel von Beginn an offen gestalten. Ich hoffe wir verlieren unseren Fluch vom Staples Center und treten dort ebenso selbstwusst auf wie hier. Die beiden letzten Heimspiele verliefen nicht nach unseren Vorstellungen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir es dieses mal besser machen. Wir haben das Momentum auf unserer Seite und werden es nutzen! Wenn unsere Leistungsträger noch 10-15% oben drauf packen, dann wird die Serie in Spiel 7 gehen. Wir freuen uns aber erstmal auf Spiel 6."
Es zeichnet sich ab, dass Dustin Penner wieder in Reihe 2 auflaufen wird. Kyle Palmieri rutscht dafür zurück in Reihe 3.