Freitag Abend war es wieder einmal soweit. Das Staples Center ausverkauft, Kingstime!
Das langersehnte Spiel 4 sollte stattfinden und die Kings wollten den Serienausgleich. Die Partie begann sehr druckvoll von den Gästen aus Phoenix die zahlreiche Chancen in den ersten Minuten zu verzeichnen hatten. Einzig Jonathan Quick hielt sein Team im Spiel. Nach ca. 10min musste Starverteidiger Drew Doughty vom Eis - und zwar für die komplette restliche Partie. Eine völlig überzogene Matchstrafe nach einem "Check von Hinten" durch die Schiedsrichter ließen die Kings ihr Penaltykilling prüfen. Später im Spiel sollte sich diese Fehlentscheidung noch deutlicher machen, da diverse gleich harte Checks nicht mal mit Kleinen Bankstrafen geahndet wurden. Die 5minütige Unterzahlsituation konnten die Kalifornier aber ohne größere Probleme überstehen. Wenn etwas funktioniert in der Serie, dann das Unterzahlspiel. Kurz vor Ende des 1. Drittels konnten die Coyoten dann doch noch verdient in Führung gehen. Boyd Gordon war es auf Vorlage von Derek Roy, der einnetzte.
Auch das zweite Drittel wurde von den Gästen und von unzähligen Strafen für die Kings dominiert. Insgesamt 21:0 Strafminuten für die Kings am Ende des Spiels. Phoenix konnte eine Powerplaysituation nutzen. Folgerichtig zogen sie auch per Doppelschlag schnell auf 3:0 und dann sogar 4:0 davon. Bei angezeigter Strafe gelang Dustin Penner noch der Anschluss, allerdings viel zu spät.
Die Kings stehen schon im 5. Spiel mit dem Rücken zur Wand. GM Wilcke fordert eine Wiedergutmachung und eine deutliche Leistungssteigerung seiner Akteure.