Vertragsverlängerungen bei den Tampa Bay Lightning
In dieser Woche haben die Bolts fast alle Verträge verlängert, so dass sie mit einem wohl fast unveränderten Kader in die neue Saison starten werden. Verteidiger Sami Salo hat wie erwartet seine Karriere beendet. Im erweiterten Kader wurden drei Verträge nicht verlängert, stattdessen drei Prospect-Spieler unter Vertrag genommen.
„Nach aktuellem Stand haben wir nicht vor, den Kader zu verändern. Sicherlich ist es möglich, dass noch ein oder zwei Spieler verpflichtet oder über Trades kleinere Veränderungen erfolgen werden“, so GM C. Hansen. „Wir sind mit dem Abschneiden in der vergangen Saison zufrieden. Nach einer tollen Vorrunde sind wir zwar ohne Sieg aus den Play-Offs ausgeschieden, doch hatten wir immerhin den späteren Stanley-Cup-Sieger als Gegner. Die jungen Spieler haben teilweise große Sprünge gemacht, so dass wir ihnen auch in der kommenden Saison unser Vertrauen schenken wollen.“
Guter Bericht, Christian aber wir spielen keine Preseason (Vorbereitungsspiele, Testspiele etc., diese Spiele sind i.d.R. direkt vor dem ersten Regular Spiel), das was du meinst, ist die Offseason.
Ich finde es gut, das du keine großen Moves machst, denn du und dein Team haben ca. der Mitte der letzten Saison enorm gerockt und du bist stetig in der Tabelle geklettert. Das war teilweise schon echt beachtlich und saustark. Unsere beiden Spiele waren auch echte Klassiker (1:0 für mich und 2:0 für dich). Und das du den jungen Spielern weiter eine Chance gibst, ist auch meine Devise, neben unseren (wenigen) guten Veteranen in unseren Reihen. Das Salo aufgehört hat war im Vorfeld aber wirklich anzunehmen (bei seinem hohen Alter), aber diesen kannst du zu 100% ersetzen, davon gehe ich fest von aus. Welchen drei Prospects hast du einen Vertrag gegeben?
Viel Erfolg für die nächste Saison, Christian.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Okay. Also keine großen Namen wie ich sehe. Nun ja, ein großer Name wird dir aber bald freude bescheren. J. Drouin ist das Stichwort. ;)
Ich schätze im übrigen sehr stark, das S.Stamkos, insofern er fit bleibt einer der besten Liga-Scorer (Goals und Assists) in der kommenden Saison wird.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Die Bolts vermelden eine Neuverpflichtung für die neue Saison. Aus Chicago wechselt Mike Kostka nach Tampa. Dafür geht Talent Vladislav Namestnikov zu den Blackhawks. Zusätzlich legt Chicago noch einen 4th Round Pick 2015 drauf. "Kostka wird unserer Verteidigung bei möglichen Verletzungen mehr Tiefe geben. Auf Grund unserer positiven Situation über zahlreiche Talente zu verfügen, gab es für Vladislav nur wenig Möglichkeiten sich im NHL Team zu präsentieren. Daher dürfte der Trade für alle Seiten die beste Lösung gewesen sein", so GM C. Hansen.
Außerdem verstärkt Jonathan Drouin das NHL-Team. Nachdem das Top-Talent in der vergangenen Saison eine weitere Saison bei den Junioren spielte, bekommt er nun einen 2-Way-Vertrag bei den Tampa Bay Lightning. "Wir sind zuversichtlich, dass er sich in der NHL durchsetzen wird", kommentierte GM C. Hansen die Verpflichtung.
Mit den Pittsburgh Penguins ist aktuell ein Trade in der Schwebe, allerdings gibt es dort noch Probleme. Verteidiger Kris Letang sollte für Eric Brewer, Adam Erne und drei Draft-Picks der Bolts nach Tampa wechseln. Scheinbar gab es aber Probleme bei der Abwicklung des Trades. Aktuell wird Letang bereits den Bolts zugeordnet und Brewer sowie Erne sind bereits in Pittsburgh eingetroffen, doch wie GM C. Hansen bestätigte, könnte der Trade im letzten Moment doch noch platzen. "Wir sind in Gesprächen. Es gab Probleme seitens der Penguins, die den Trade noch rückgängig machen könnten. Das ist natürlich ungünstig, um die Kaderplanung weiterzuführen, da Kris Letangs Gehalt auf unser Cap angerecht wird. Sollte der Trade nun platzen, haben wir eine wichtige Woche verloren", kommentierte GM C. Hansen die Situation.
Wie soeben bekannt wurde, ist der Trade zwischen Tampa und Pittsburgh geplatzt. Adam Erne und Eric Brewer bleiben damit vorerst bei den Bolts. "Wir werden noch einmal den Markt sondieren und überlegen, ob ein alternativer Trade durchgeführt wird. Zu dem geplatzten Trade möchte ich nichts mehr sagen", verkündete GM C. Hansen der Presse.
Kurz vor Saisonbeginn haben die Tampa Bay Lightning mit Brandon Sutter einen weiteren Star-Stürmer unter Vertrag genommen. Der RFA kommt aus Philadelphia und kostet die Bolts den diesjährigen Zweitrunden-Draftpick. "Die Verpflichtung von Brandon Sutter verstärkt unsere Offensive enorm. Wir haben nur einen Pool von 14 Stürmern mit dem wir rotieren können. Hinzu kommen die drei Talente Nikita Kucherov, Jonathan Drouin und Adam Erne, die auch ihre Einsätze bekommen werden. Zusammen mit den acht eingeplanten Verteidigern sollten wir in dieser Saison auf Verletzungen besser reagieren können", kommentierte ein sichtlich zufriedener GM C. Hansen die Verpflichtung. Angeblich hatte sich C. Hansen auch um die Rückkehr von Cory Conacher bemüht, der mit dem Angebot aus Ottawa nicht zufrieden war. Conacher wechselt allerdings nun nach St. Louis, wo er einen 7-Jahresvertrag unterschrieben hat.