Der Kader steht! Bis auf einzelne Personalien steht der Kader der Dallas Stars für die neue Saison. Nach einer enttäuschenden letzten Saison, welche man auf dem 11. Platz im Westen beendete und damit die Playoffs klar verpasste, peilt der Champion von 1999 und Finalist von 2000 diese Saison nach 2008 endlich wieder die Playoffs an. Man musste unter anderm mit dem Karriereende von Defender Stephane Robidas einige Personalien abgeben. Hier reagierte man mit dem Trade von Cody Eakin nach Anaheim im Tausch gegen Stefan Elliott und Nick Bonino. Man setzt damit ein Zeichen für die Zukunft in der Verteidigung und versucht auf das Talent von Elliott aufzubauen.
Auch auf der Torhüterposition gibt es eine Veränderung. Hier draftete man mit Kaapo Kähkonen ein Top-Talent, entschied sich allerdings ihn noch ein Jahr in Finnland bei den Espoo Blues spielen zu lassen. Außerdem verpflichtete man mit Brian Elliott einen zweiten Torwart der Kari Lehtonen Konkurrenz machen soll. Damit ist Dallas auf der Torhüterposition auch für die weitere Zukunft gut Aufgestellt, denn man hat mit Desrosiers, Lagacé und Kähkonen 3 Top-Talente unter seinen fittichen. Gerüchten zu Folge plant Dallas GM Alexander Lückhoff in diesem Jahr Maxime Lagacé für das ein oder andere Spiel in den Kader der Stars zu berufen um ihm Spielpraxis zu geben.
Am meisten Aufsehen sorgte ohne wenn und aber allerdings die Verpflichtung von Oldie Todd Bertuzzi, der seine Karriere bei den Dallas Stars in dieser Saison ausklingen lassen möchte. Viele staunten nicht schlecht, als die Verpflichtung des zweimaligen All-Stars bekanntgegeben wurde. Damit ist ein spannendes Rennen um die besten Plätze auf der Rechten Flügelposition entstanden, denn mit Erik Cole und Kyle Palmieri stehen dort noch 2 starke Spieler die natürlich den Platz in der ersten Reihe für sich beanspruchen wollen. Außerdem wird noch mit Colton Sceviour verhandelt, dessen Vertrag am Ende der letzten Saison ausgelaufen ist, ebenso wie mit Antoine Roussel.
Zu guter letzt möchten wir noch einen Blick auf den Top Draft Pick der Stars in diesem Jahr werfen. An 8. Stelle wählten die Stars den 18-jährigen Dänen von den Halifax Mooseheads. Von ihm wird viel erwartet und er wurde auch in seiner ersten Saison unter Vertrag genommen und hofft natürlich auf den einen oder anderen Einsatz im NHL Team der Dallas Stars. Mit 75 Punkten in 53 Spielen in der QMJHL hat er auf jeden Fall eine ordentliche Bewerbung abgegeben.
Stimmen zur neuen Saison
Alexander Lückhoff (GM)
Dieses Jahr wollen wir um jeden Preis die Playoffs schaffen. Bei dem Potenzial dieser Mannschaft müssen die Playoffs das Ziel sein. Davon abgesehen sind wir mit 6 Jahren ohne Playoffs sowieso schon auf Entzug und wollen diese Durststrecke unbedingt beenden. Mit diesem starken Torhüterduo und der ebenso starken Verteidigung sind wir auf jeden Fall gut aufgestellt. Insgesamt ist es eine ähnliche Mannschaft wie in der letzten Saison und wir haben uns nur punktuell verstärkt. Mit Todd Bertuzzi haben wir jemanden der im Team Leaderfähigkeiten übernehmen kann er wird diese auch hoffentlich gut einzusetzen wissen. Mit der Verpflichtung von Brian Elliott erhoffen wir uns einen Konkurrenz Kampf im Tor, immerhin haben wir 2 ähnlich starke Torhüter die sich gegenseitig zu Höchstleistungen anstacheln können und in der Verteidigung können wir auf eine Reihe aus Trevor Daley und Alex Goligoski bauen, die in den letzten Jahren oft genug gezeigt haben, dass man auf sie zählen kann. Im Sturm bauen wir auf unsere letztjährige 1. Reihe Benn-Seguin-Cole, die drei sollten sich aber auf keinen Fall ausruhen, denn es sitzt starke Konkurrenz im Nacken.
Todd Bertuzzi (Stürmer)
Ich weiß, dass es der richtige Weg war noch eine Saison an meine Karriere heranzuhängen und hier in Dallas beim Aufbau von etwas Großem zu helfen. Natürlich ist es mein Ziel in meiner letzten Saison endlich den ersehnten Stanley Cup zu gewinnen, aber wir alles wissen: Das wird verdammt schwer. Hier in Dallas gilt allerdings erst einmal die Playoffs endlich wieder zu erreichen. Die Konkurrenz hier ist sehr stark, so, dass jeder den anderen zu Höchstleistungen anstacheln kann, damit ist es auf jeden Fall möglich die Playoffs zu erreichen und wenn die erst einmal erreicht sind, dann ist alles möglich.