Gegen die New Jersey Devils, ehemals (NHL), "The Beast from the East", konnte man einen lockeren und teils fast immer ungefährdeten 3:1 Sieg einfahren.
Im vierten Saisonspiel gegen die Canucks war man komplett die ersten beiden Drittel vollkommen überlegen. Vancouver brachte es im 1. Drittel nur auf 1 Schuss und 44 Sekunden Angriffszeit, welche nach 2 Dritteln auch erst bei 1.54 lag. Nach dem es die Canucks in diesem Jahr 2x schafften die Ducks zui bezwingen. 1:0 und 2:1 jeweils im Shoot out, konnten dioe Ducks nun den zweiten reglüren Spielzeit Sieg einfahren. Dany Heatley und Nathan MacKinnon trafen zum Sieg der Ducks gegen die Canucks.
Dummerweise fällt Dany Heatley nun für 4 Spiele aus.
Dallas und Phoenix sind die beiden letzten Gegner bevor die Trading Deadline ist. Man versucht schon hier oder da sich noch einmal auf einen Cuprun zu verstärken oder auch im Hinblick auf die Zukunft. Man darf gespannt sein was in Anaheim und durch ihren GM André bis Donnerstagabend noch alles passieren wird. In erster Linie will man Platz 4 im Westen aber festigen, daher müßen Siege gegen Dallas und Phoenix her. Besonders auf die Stars ist man heiss, welche nach zig Pleiten im letzten Spiel tatsächlich mit 4:3 gegen Anaheim gewinnen konnten.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
In den beiden Spielen in Phoenix (2:6) und in Dallas (2:3) möchte ich nichts zusagen. Langt schon wieder was da abging.
Meine Rücksicht wird von nun an gänzlich aufgehoben. Ich hab echt die Nase voll. Während Phoenix nun auch vermehrt nur noch auf Querpässe setzt und Glück hatte, weil Hiller zweimal patze, drehte dallas ein 1:2 im 3. Drittel noch zu einem glücklichen und schmeichelhaften 3:2. Die Ducks trafen Pfosten, Latte oder Stars Golaie Kari Lehtonen machte die Tür zu.
In diesen zwei Spielen gewannen nicht die jeweils besseren, sondern einfach nur die glücklicheren und billigeren GMs (Querpassgedöns).
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Am Donnerstag steht die Trading Deadline an und laut Meldungen soll Jason Pominville die Ducks in Richtung Pittsburgh, zu den Penguins verlassen. Wir, hier in Anaheim hatten uns etwas mehr von Jason versprochen, aber so ist das leider manchmal, der Eine schlägt ein, ein anderer leider nicht, so Ducks GM André. Im Austausch für Jason wechselt Loui Eriksson zu den Ducks.
Jedenfalls soll dieser Trade zu mehr als 90% feststehen. Das endgültige OKAY wird noch aus Pittsburgh abgewartet bzw. sehensüchtig erwartet.
edit: Der Trade ist geplatzt, weil PIT lieber Kulemin + einen Youngstar aus Los Angeles für Loui Eriksson nimmt. Das ist vollkommen okay nur gab man uns kein Bescheid oder eine Info, denn, man hätte zu Pominville auch noch was draufgelegt und das hätte vlielleicht das Angebot aus L.A. getoppt. Schade drum.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Die Trading Deadline der Ducks verlief äußerst erfolgreich und man ist mit dem kleinen Rundumschlag an Erneuerungen mehr als zufrieden.
Aus Minnesota kommt einer der allerbesten Defender, nämlich Ryan Suter. Für ihn verließen Jason Pominville und Ryan Johansen die Ducks in Richtung Minnesota.
Aus Boston kam Patrick Bergeron, Michael Ryder ein Top Prospect (McKoewn, war letztes Jahr beim Draft in den TOP 5) und der 1st Pick von PIT. Dafür verließen Anaheim, Gabriel Landeskog, Francoios Beauchemin, Rickard Rakell und zwei Draftpick (4th und 6th).
Dany Heatley, Tim Connolly und Rasmus Ristolainen wurden ebenfalls nach Boston getradet und das im Austausch für Dennis Seidenberg und Matt Fraser.
Im ersten Wochenspiel bezwang man auch gleich die Boston Bruins mit 7:0.
Washington Los Angeles Minnesota Edmonton Vancouver Calgary
...sind die restlichen Gegner für diese Woche in der man nun doch noch um Platz 4 im Westen kämpfen muss. Sab Jose und Phoenix konnten an uns heranrücken. Chicago, Winnipeg und Nashville sind wohl kaum bis gar nicht mehr einzuholen.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Gegen ein gebeuteltes Washington konnte man 2:0 gewinnen. Topforward Alexander Ovechkin fehlt den Caps noch ne Weile, ohne ihn stehen die Caps im Angriff nicht gaaanz soogut dar, wie mit ihm, denn Ovi kann pro Spiel im besten Fall immer 3-5 Tore erzielen.
In Edmonton verlor man denkbar knapp mit 3:4. Es war ein ausgeglichenes Spiel in dem Edmonton mit einem späten Doppelschlag die 4:2 Führung übernahm und sich dann über die Zeit rettete. Zuvor hatte man selber zwei Alu Treffer und hätte da besten Falls selber in Front gehen können, wenn nicht müßen. So verlor man nun durch Pech aber eben weil Edmonton hier ein Tor mehr erzielte nicht ganz unverdient diese Partie. Das war der insgesamt dritte Sieg für Edmonton überhaupt gegen uns (NHL 13 und NHL 14 zusammen genommen). Die 5 Spiele Reg.-Serie geht somit mit 3 zu 2 Siegen an die Oilers.
Gegen Calgary gewann man recht locker nach 0:1 noch 5:1. Das war Backup Matt Hacketts 9 Saisonspiel und in diesem feierte er seinen 8 Sieg. Besonderheit: Cam Fowler flog für Charging früh aus dem Spiel.
In Los Angeles konnte man nach einem mehr als hartumkämpften Spiel einen 0:1 Rückstand durch Loui Eriksson, welcher neu aus Pittsburgh kam durch einen Andrew Cogliano Treffer wettmachen. Kurz vor Ende stocherte Nathan MacKinnon am kurzen Eck den Siegtreffer rein. Die Refspfiffen aber zum Teil etwas für die Ducks, zum Ende aber straften sich die Kings selber mit PIMs wie beinstellen und Hoher Stock. Aus den vielen PP Situationen konnte man aber so gut wie nie wirklich einen Ertrag herausspielen.
Durch diese zwei Siege gegen CGY und LA qualifizierte man sich erneut und das auch frühzeitig für die POs. Das ist die vierte Saison und somit die vierte Postseason Teilnahme. Der Erste Schritt ist gemacht, nun heisst es Platz 4 im Westen verteidigen.
Der Einzige Duckspieler der noch verletzt fehlt, ist Charlie Coyle. 19 Spiele muss man noch auf ihn verzichten, leider.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Im Kampf um Platz 4 mussten die Ducks aus den zwei Spielen gegen Vancouver und Minnesota einen Rückschlag hinnehmen. Im heimspiel gegen die Canucks verlor man 3:4 in Overtime. vancouver schaffte 7 oder 9 Sekunden vorm Ende den Ausgleich. Ducks Forward Andrew Cogliano ist derzeit on fire. Der Gute erzielte in diesem Spiel einen Hat trick. Die Pleite gegen VAN war erst die 5 Zuhause, aber die 3 nach OT oder SO. Nur zwei Spiele verlor man daheim regulär nach 60 Minuten. Nur die Detroit Red Wings haben Daheim eine bessere Bilanz als die Ducks (ligaweit).
Gegen Minnesota war man Phasenweise das klar bessere und überlegende Team, allerdings gingen die Spieler der Wild durch kyle Brodziak in Führung. Backhander und dieser rutschte Jonas Hiller irgendwie durch die Arme/den Körper. Nail Yakupov sorgte später durch einen gezielten und harten Wrister den Ausgleich. Leider konnte man aus seinen Chancen zuvor und danach nicht mehr erolgreich Glänzen und so kam es wie es musste. Thomas vanek traf 1.31 vor Ende nach einem Querpass zum 2:1 für Minnesota. GM Dennis konnte sich nach seiner Rückkehr in die Liga un dem damals 0:3 gegen mich nun mit diesem 2:1 Sieg, revanchieren.
6 Teams im Westen sind schon qualifiziert. Winnipeg, Chicago, Nashville, Anaheim, Phoenix und San Jose. Edmonton wird zeitnah folgen. Nur wer wird das letzte Team sein was dieses Mal in die Postseason einmarschieren wird. Es bahnt sich ein knallharter Dreikampf an, undzwar zwischen Los Angeles, Minnesota und Vancouver.
Wir müßen nun aus den verbleibenden 13 Regular Season Spielen noch mal richtig gas geben, denn man ist absolut nicht damit zufrieden das man gegen Teams wie Edmonton, Vancouver und Minnesota verliert, welche ca. 30 Punkte weniger auf der Habenseite haben. Aus diesen letzten Spielen wird auf jeden Fall Bckup Golaie, Matt Hackett noch mind. 6x zum Einsatz kommen, damit er auf seine 15 Spiele bzw. mind. 900 Minuten kommt.
Aber dieses Jahr ist es teils wie verhext. Man verlor eher mehr Spiele gegen solche Teams EDM, MIN und VAN, wie auch u.a. gegen Dallas, als gegen weitaus bessere Gegner. Das wird sich auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder ändern. Hoffentlich. ;-)
Charlie Coyle wird noch 18 Spiele fehlen. Er wird demnach spätestens ab der zweiten Playoff Runde wieder mitmischen, insofern man da DANN in die zweite Playoff Runde eingezogen ist.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Neue Woche, neue Gegner und wie man es sich vorgenommen hatte wollte man einige Niederlagen aus den letzten Spieltagen wieder wettmachen und so kam es auch, bislang jedenfalls, denn zwei Spiele stehen noch aus. Chicago und San Jose warten noch.
Gegen Calgary gewann man 6:0 Gegen New Jersey gewann man 4:1 Gegen Philadelphia gewann man 4:2 Gegen Phoenix gewann man 3:2 in OT Gegen Montreal gewann man 2:0
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
San Jose schaffte es im 5 Anlauf dieses jahr dann doch die Ducks mal zu besiegen. Am Ende hiess es 3:1 für San Jose. Anaheim guckte sich das Spiel der Sharks genau an um bei einer evtl. Plaxoff Paarung gewapnet zu sein. San Jose schwamm nach dem Ducksanschluss udn versuchte danach nur via Querpasstor zum Erfolg zu kommen und direkt vor dem Ende kam es dann auch genau so dazu.
Gegen Chicago gewann man 2:1 im Shoot out nach dem man stark begann und 1:0 in Front ging. Auch Chicago versuchte es ausschließlich NUR via Querpass Versuche zum Torerfolg zu kommen und beim xten male kam es dann auch dazu. Michael Ryder erzielte am Ende den nicht ganz unverdienten Shoot out winner für die Ducks. Gegen Chicago spielte man dieses Jahr 1:2 in OT, 3:1 und 2:1 in SO.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Die letzte Woche innerhalb der zweiten Regular Season (NHL 14, mit NHL 13 zusammengenommen, die vierte Saison) begann mit einem 2:1 OT Sieg gegen die Avs. Patrice Bergeron mit dem Game winner.
Nun warten noch Columbus, Pittsburgh und Ottawa so wie die Knallerendspiele gegen die Kings und Canucks, denn diese beiden Teams spielen mit den Wild um den letzten Western Conference Playoffspot (Spot 8), da alle anderen schon fest vergeben sind.
Man will natürlich jedes Spiel gewinnen, muss man im Grunde auch, zumindest noch 3 dieser 5 um den Pacific Division Titel zu holen (und auch Heimrecht für die POs zu haben). Letztes Jahr wurde man hinter den Sharks Zweiter und in der Conference 4.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Auswärts bei den Penguins spielte man super, bis auf das man es nicht schaffte Backup Steve Mason (Starter Antti Niemi) mehr als nur einmal zu überwinden. Der Gute hatte einen Sahnetag, aber auch Backup Matt Hackett (Starter Jonas Hiller) hielt stark. Im Shoot out gewannen dann die Pens mit 2:1 Toren und somit 2:1 in Shoot out gegen die Ducks, die in diesem Shoot out teilweise schlecht aussahen. Denn zwei Schüsse gingen Meilenweit am Tor vorbei. Herrje. Und dabei hätte man jeweils den Sack zu machen können. Shit happens. Man verlor das Spiel viel mehr in der regulären Spielzeit, weil man da seine zig Chancen nicht verwerten konnte. Man freut sich dennoch über zumindest den einen Punkt. Und was die schwache Chancenverwertung heute angeht, lieber passiert mir das in so einem Spiel als in einem der Playoff-Spiele, egal gegen wen und egal in welcher Runde. ;-)
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Gegen die Canucks war man bis auf in den Checks und in den Bullies KLAR überlegen, man ging dann auch irgendwann und endlich durch Andrew Cogliano in Front, doch wie auch schon gegen die Pens wollte kein weiterer Treffer mehr fallen. 36 Sekunden vor Schluss versuchte VAN den Puck quer zu legen, vom Ducksdefender sprang die Scheibe halbhoch in die Luft und direkt zu Jay McClement der dann einschob. *meine Fresse* In der OT waren die Ducks in Unterzahl, aber dennoch weiterhin das bessere Team und schossen aus Allen lagen. Und wie so oft, und "wenn" Vancouver gegen mich "mal" gewinnt, dann jeweils (immer nur) in OT oder viel eher im SO und so wars es dann auch in diesem Spiel. Vancouver schoss das Einzige Tor und fährt zwei wichtige Punkte im Kampf gegen die Kings und Wild um den letzten Western Conference Playoffspot ein.
Gegen so viel Glück kann man leider nichts machen, denn VAN hatte beim 3:2 SO Sieg gegen San Jose schon sehr viel Glück und Bammel, besonders wie das 2:2 fiel. Sorry, Pille, aber ich habe alles versucht. 24:14 Schüsse und fast 4 Minuten (gute 7 insgesamt) mehr im Angriff besagen alles.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Heute gilt es Platz 4 im Westen perfekt zu machen, dafür benötigt man 2 Siege aus 3 Spielen. Backup Goalie Matt Hackett muss noch mind. eine Partie spielen um auf seinen Soll zu kommen. Und mit 12 Siegen 1 Niederlage und einer So Pleite sehen seine Stats doch super aus.
Columbus, Los Angeles und Ottawa sind die letzten regulären Gegner, bevor es dann in die Playoffs geht. Wer der Gegner sein wird, steht nat+rlich noch nicht fest, da noch so viel passieren kann.
Eines sei gesagt, nach dem es nun in der heissen Phase gegen Pittsburgh und Vancouver vom Spiel her zwar klappte, aber nicht vom Ergebnis und besonders nicht was die Chancenverwertung angeht, wird man von nun an keine Rücksicht nehmen, man muss sich schließlich auch einspielen bevor es dann ab Donnerstag soo richtig, richtig ernst wird.
Erfreulich ist auch zu erwähnen, dass Forward Charlie Coyle innerhalb der ersten Playoff Paarung wieder mitmischen wird. Dann erstmalig für die Ducks. Vielleicht fügt sich Charlie ja dann auch gleich mit einem Tor ein. Das wäre ein Traum. ;-)
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -
Durch das klare 5:0 gegen die Blue Jackets sicherte man sich wie im vergangenen Jahr Platz 4 im Westen. Weder die Sharks noch die Coyotes können die Ducks noch einholen.
Im Vorletzten Saisonspiel, bevor die Playoffs starten besiegte man das hart-um-he-rcheckende Senators Team mit 4:1.
Nun kommt es zum großen Showdown gegen die Kings, die natürlich immer noch mit den Canucks um den letzten PO Spot im Westen fighten. Vancouver hat aktuell leicht das Näschen vorne, aber sichern sein dürfen sich die Canucks nicht. Die Kings bezwangen vor kurzem die Coyotes mit 1:0. Los Angeles muss das Spiel gegen die Ducks unbedingt gewinnen, zumindest Muss ein Punkt her, am besten wären natürlich 2, damit man dann im direkten DO or DIE Duell der beiden Teams (LA vs VAN) eben um die Playoff Teilnahme spielt. Für Benno/Vancouver wäre es die erste Playoffs Teilnahme im vierten Anlauf.
"Who's got it better than us?" - "NOBODY"! - Don´t mess with the Ducks -